Von Fiastra aus geht es in Richtung der wunderschönen Macereto-Hochebene und ihrer Wallfahrtskirche. Hier werden Sie von der imposanten Nordwand des Monte Bove geführt und begleitet, die hauptsächlich aus massivem dolomitischem Kalkstein besteht und die größte Felswand der gesamten Berggruppe darstellt.
Die schöne Route ist durchsetzt mit kleinen Häusergruppen, in denen noch Menschen von der Schafzucht leben, mit Käsewerkstätten und der Möglichkeit, typische Produkte zu probieren.
Während der Fahrt können Sie Ihren Blick auf weite Landschaften richten, vom Herzen der Sibillini bis hin zum gesamten Apennin der Marken.
Nachdem Sie Pievebovigliana passiert haben, stoßen Sie auf den Polverina-See, dessen Ufer sich für Spaziergänge in der Natur zur Beobachtung der Flora und Fauna eignen. Der See liegt tatsächlich innerhalb der „Polverina-Naturschutzoase“.
Schließlich steigen Sie in Richtung Fiastra auf, um den Ring mit Einblicken in das Chienti-Tal zu schließen, bis Sie Camerino mit seinen Festungen sehen.
Empfohlener Zeitraum:
Januar
Febbruar
März
April
Mai
Juni
July
August
September
Oktober
November
Dezember
Notizen:
ACHTUNG AUF DEN STRASSEN: Der Abschnitt von der Wallfahrtskirche von Macereto bis nach Vallestretta unterliegt keiner Schneeräumung. Vor der Abreise bei starkem Schneefall oder im Winter empfiehlt es sich, sich telefonisch bei den Gemeinden Ussita (0737 971211) oder Visso (0737 95120 - 0737 95421) zu erkundigen. Wenn Sie die Route jedoch für nicht praktikabel halten, besteht eine mögliche kürzere Variante darin, vom Heiligtum von Macereto in Richtung Apennin abzusteigen und erneut die Provinzstraße 209 zu nehmen.