×
menuclose
Magliano di Tenna
Alle Informationen zu dieser Gemeinde

Eine alte Klassifizierung definiert Magliano di Tenna als Castrum Ultra Tomiam, ein Besitz der Stadt Fermo.

Nach der Tradition soll um das Jahr 1000 ein Söldnerhauptmann namens Malleano oder Majano der Gründer der Burg gewesen sein. Die alte Struktur hatte sechs Türme, aber jetzt bleiben nur noch zwei, von denen einer hexagonal ist. Der kreisförmige Grundriss der Mauern aus dem 14. Jahrhundert reproduziert die Atmosphäre des alten historischen Zentrums.

Ein Zitat aus Brandimarte besagt, dass der Ortsname Magliano von der römischen Familie der Manlier abstammt. Magliano blieb bis 1860 unter der Herrschaft von Fermo.

Interessant zu besichtigen sind die Kirchen von S. Gregorio Magno, Madonna delle Grazie und San Filippo.

Die Kirche San Gregorio Magno, die im 18. Jahrhundert auf einem alten Gebäude der Abtei Farfa wieder aufgebaut wurde, ist mit einer prächtigen Fassade verziert. Im Inneren bewahrt sie ein Fresko von Vincenzo Pagani, das 2007 restauriert wurde und eine Madonna mit der heiligen Katharina von Alexandria und der heiligen Lucia darstellt. Am Eingang des Dorfes befindet sich die Kapelle der Madonna delle Grazie, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und Fresken aus früheren Jahrhunderten integriert, darunter die Kreuzigung. Die Kirche San Filippo beherbergt das Grabmal des Ferman-Architekten Giovanni Battista Carducci, das von Luigi Fontana entworfen wurde.

Interessant sind auch die Kirche Madonna di Loreto, die Überreste der Mauern aus dem 14. Jahrhundert mit zwei Türmen und dem Porta da Bora. Verpassen Sie nicht einen Spaziergang durch die charmanten Gassen und Plätze.

Karte wird geladen...
Ergebnisse filtrieren
Routentyp

 

 

Zeigt Sehenswürdigkeiten an
Die zugehörigen Routen
Alle Routen in diesem Gebiet